1993

Laudatio für Kurt Sanderling und Günter Wand. Verleihung des Kritikerpreises 1992

in: Neue Berlinische Musikzeitung, 8. Jgg., Heft 3/1993, S. 19-23.

33. Station

  • N.N., Totalitäres Musikverständnis. Rekonstruktion einer Ausstellung von 1938. In: Schöner Sonntag, 6.11.93
  • Sabine Hänisch, Lesestoff in acht Abschnitten. Am Dienstag wird im Kramer-Museum die Ausstellung „Entartete Musik“ eröffnet. In: Westdeutsche Zeitung (Ausgabe Kempen), 6.11.93
  • Günter Verstappen, Große Bedeutung ‚entarteter Musik‘. In: Rheinische Post (Ausgabe Kempen), 6.11.93

 

32. Station

  • Ini, Unterm Kulturdiktat. Über die „Kulturaustreibung“ der Nazis. die tageszeitung, Bremen, 7.9.93
  • Volker Hagedorn, Als Deutschland seine Kultur vertrieb. „Entartete Musik“ und „Kulturaustreibung“ in Hannover. Hannoversche Allg. Zeitung, 9.9.93
  • hgd, „Entartetes“ und „Artiges“. 20 Konzerte und Vorträge zur Ausstellung „Kulturaustreibung“. Hannoversche Allg. Zeitung, 30.9.1993

 

31. Station

 

  • mb, Überblick über dunkle Epoche deutscher Musikgeschichte. Ausstellung „Entartete Musik“ im Wirtschaftszentrum. In: Westfälische Nachrichten, 17.6.1993

30. Station

Keine Presse-Nachweise

29. Station

 

  • Rainer Sollich, Propagandafeldzug gegen den Individualismus. Von Opfern und Schreibtischtätern: Eine Rekonstruktion der Ausstellung „Entartete Musik“ von 1938 im Rathaus Frechen. In: Kölner Stadt-Anzeiger, 5.4.1993

 

28. Station

27. Station

  • Kulturkalender, Ausstellung Entartete Musik
  • Stang, Umgang der Macht mit Kultur reflektiert. „Entartete Musik“ mahnt alle Jahrgänge. In: WAZ
  • Ste., Die Musik im Dritten Reich. In: WAZ, 19.2.93
  • Stang, „Wir ließen uns gegen Jazz nicht abschotten“. Ein Zeitzeuge beschreibt die „Musikgeschichte“. In: WAZ, Februar 93

 

On the Road to the „Peoples‘ Community“. The Forced Conformity of the Berlin Academy of Music under Fascism.

In: Musical Quarterly 1993/3, S.459-483.

Zwischen Außenseiter-Status und Integration. Musiker-Exil an der amerikanischen Westküste.

In: P. Petersen u.a. (Hg.), Musik im Exil, Frankfurt/M. 1993. S.311-337.



Copyright © 2023. Alle Rechte bei Dr. Albrecht Dümling.

RSS Feed. Diese Seite wurde mit Wordpress erstellt und verwendet Modern Clix, ein Template von Rodrigo Galindez.