1996

Die drei Karrieren eines Verdrängten. Zum Tod des Komponisten und Dirigenten Berthold Goldschmidt

in: mr-Mitteilungen Nr. 21, Dezember 1996

44. Station

  • sys, Hindemith in Leonberg. Drei musikalische Highlights und eine Plakat-Ausstellung. In: Leonberger Kreiszeitung, 16.11.1995
  • Gerd Schreiber, Rückblicke in eine dunkle Zeit. Ausstellungseröffnung „Entartete Musik“ im Foyer des Neuen Rathauses. In: Leonberger Kreiszeitung 9.12.1995
  • Ausstellung „Entartete Musik“. In: Amtsblatt der Stadt Leonberg. 21.12.95
  • Gerd Schreiber, Makabere „Melodie“. Tondokumente zum Abschluß der Ausstellung „Entartete Musik“. In: Leonberger Kreiszeitung 20.1.1996
  • Gerd Schreiber, Erstes Erschrecken wich Feuereifer. Das Kulturprojekt „Hommage zum 100. Geburtstag von Paul Hindemith“ im Rückblick. In: Leonberger Kreiszeitung 26.1.1996

 

Aufstieg und Fall des Geigers Gustav Havemann – ein Künstler zwischen Avantgarde und Nazismus.

In: Dissonanz Nr.47 (Februar 1996) S.9-14.

Auf musikalischer Entdeckungsreise im fünften Kontinent. Zu verborgenen Beziehungen zwischen Berlin und Australien.

In: Philharmonische Blätter, hgg. vom Berliner Philharmonischen Orchester,  Jahrgang 1995/96, Heft 3, S. 1-19.

„Man resigniert nicht. Man arbeitet weiter.“ Gespräch mit Hans Werner Henze über Musik und Politik.

In: Neue Zeitschrift für Musik. 4/1996, S. 4-11.

„In Berlin habe ich viel gelernt, besonders in den Jahren 1967 bis 1970“. Voices Nr. 14: Recht und billig.

In: Peter Petersen, Hanns-Werner Heister, Hartmut Lück (Hg.), „Stimmen“ für Hans Werner Henze. Die 22 Lieder aus „Voices“. Mainz: Schott 1996, S.206-217.



Copyright © 2023. Alle Rechte bei Dr. Albrecht Dümling.

RSS Feed. Diese Seite wurde mit Wordpress erstellt und verwendet Modern Clix, ein Template von Rodrigo Galindez.