2004

Künstlerische Gegenentwürfe zum Ghetto. Zum 60. Todestag von Pavel Haas, Hans Krása und Viktor Ullmann

in: mr-Mitteilungen Nr. 52/53, Oktober/Dez. 2004

53. Station

Friedrich II, sein Lehrer Quantz und der deutsche Geschmack in der Musik

In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 56. Jgg., Heft 2 (2004), S. 124-135.

Solidarität der Urheber trotz des sich wandelnden Berufsbildes. Fünfzig Jahre Deutscher Komponistenverband.

In: 50 Jahre Deutscher Komponistenverband. Berlin 2004, S. 29-82.

Ernst Kreneks Oper „Jonny spielt auf“ als Hassobjekt der nationalsozialistischen Kulturpolitik.

In: Peter Martin u. Christine Alonzo (Hg.), Zwischen Charleston und Stechschritt. Schwarze im Nationalsozialismus.
München 1984, S. 312-315.

Les Journées musicales du Reich et l’exposition „Musique dégénérée“.

In: Le IIIe Reich et la musique. Paris 2004, S. 115-121.



Copyright © 2023. Alle Rechte bei Dr. Albrecht Dümling.

RSS Feed. Diese Seite wurde mit Wordpress erstellt und verwendet Modern Clix, ein Template von Rodrigo Galindez.