05. Station

  • Heinz Kerle, Die Moderne verteufelt. In: Brückenbauer (Zürich), Nr.21, 25.5.1988
  • rur (R.U.Ringger), “Entartete Musik” . In: Neue Zürcher Zeitung, 3.6.88
  • sda., “Entartete Musik” im Zürcher Stadthaus. In: Anzeiger des Bezirkes Horgen, 3.6.88
  • S.O., Verfemte und entartete Klänge und Komponisten. In: Neue Zürcher Nachrichten, 3.6.88
  • Thomas Gartmann, Anpassung und Widerstand in der Musik der Nazizeit. In: Zürichsee-Zeitung, 4.6.88
  • “Entartete Musik”. In: Zuger Tagblatt, 4.6.88
  • “Entartete Musik”. In: Badener Tagblatt, 4.6.88
  • Max Nyffeller, Schweizer Musikleben: Arisierung durch die Hintertür. In: Basler Zeitung, Juni 88
  • en, Bilder zum Antisemitismus in der Musik. In: Freiämter Tagblatt, 8.6.88 (auch in Aargauer Tagblatt, 8.6.88)
  • S.N., Exilmusik, In: Grenzpost am Zürichsee, 8.6.88
  • S.N., Exilmusik. In: Allgemeiner Anzeiger vom Zürichsee, 8.6.88
  • Matthias Müller, Die verdammte Musik: auch heute noch ein Thema. In: Schaffhauser Nachrichten, 9.6.88 (auch in Der Zürcher Oberländer, 4.6.88)
  • Dominique Chouet, Bresil symphonique, Allemagne dépravé. In: La Tribune de Geneve, 11.6.88
  • “Entartete Musik”. In: Neue Einsiedler Zeitung, 14.6.88
  • Markus Weber, Eine Ausstellung, die Betroffenheit auslöst. In: Luzerner Tagblatt, 18.6.88
  • E.B., Entartete Musik. In: Süddeutsche Zeitung, 22.6.88
  • Ch.B., “Entartete” Lieder. In: Neue Zürcher Zeitung, 24.6.88
  • Hanns-Werner Heister, Bewußt gemachte Geschichte. In: Dissonanz (Zürich) Nr.16, Mai 1988
  • Alberto Abbasino, In mostra la vergogna. In: La Repubblicca, 7.7.88

Zum Katalog

  • E.B., Entartete Musik. In: Süddeutsche Zeitung (München), 22.6.88