24. Station
- Das Thema: „Entartete Musik“. In: Stuttgarter Nachrichten, 12.10.1991
- Erwin Schwarz, Alptraum zum Anschauen. Die Stuttgarter Veranstaltungsreihe „Entartete Musik“ im November. In: Cannstatter Zeitung u. Esslinger Zeitung, 12./13.10.1991
- Erwin Schwarz, Ein Alptraum zum Anschauen. Die Stuttgarter Veranstaltungsreihe „Entartete Musik“ im November. In: Ludwigsburger Kreiszeitung, 12.10.91
- StZ, Verbotene Klänge. Stuttgarter Veranstaltungsreihe zu „Entartete Musik“. In: Stuttgarter Zeitung, 15.10.1991
- Thema: „Entartete Musik“. Veranstaltungsreihe. In: Stuttgarter Stadtanzeiger, 7.11.91
- Werner Stiefele, Wie verhielten sich im Dritten Reich die Komponisten? Musik im Nazi-Deutschland – eine Veranstaltungsreihe der Musikhochschule zu „Entarteter Musik“. In: Stuttgarter Zeitung, 8.11.1991
- Sie waren Opfer der Nazis, Sonntag erster Konzert mit „entarteter Musik“ im Studio der LG. In: Kreiszeitung Böblingen, 8.11.91
- Erwin Schwarz, Ein Alptraum zum Anschauen. Die Stuttgarter Veranstaltungsreihe „Entartete Musik“ im November. In: Ludwigsburger Kreiszeitung, 12.10.1991
- Bernd Leukel, Komponisten als Opfer. „Entartete Musik“, Auftakt der Veranstaltungsreihe im LG-Studio. In: Stuttgarter Zeitung, 11.11.91
- Erwin Schwarz, Emotionale Tiefenschärfe. Werke verfolgter Komponisten im LG-Sonntagskonzert. In: Esslinger Zeitung, 12.11.91
- Jürgen Leukel, Komponieren tötet. Die Ausstellung „Entartete Musik“ in der Stuttgarter Landesbibliothek. In: Stuttgarter Zeitung, 14.11.1991
- Musik unter dem Hakenkreuz. Stuttgarter Veranstaltungsreihe „Entartete Musik“. In: Stuttgarter Notizen Nr.10, Nov.1991
- Hartmut Regitz, „Entartete Musik“ – ausgestellt in der Landesbibliothek. Der Judenstern am Revers. In: Stuttgarter Nachrichten, 15.11.1991
- Wolfgang Ludewig, Verbotene Klänge. Musik unter dem Hakenkreuz in Stuttgart. In: Südkurier, 18.11.1991
- Annette Holoch, Eindrucksvolle Tiefe. Im LG-Studio: Komponisten als Opfer der Gewalt. In: Fellbacher Zeitung, 18.11.91
- Anja Morczinek, Der ungerechten Vergessenheit entrissen. Erstes Konzert im LG-Studio der Reihe „Komponisten als Opfer der Gewalt – Entdeckungen“. In: Böblinger Kreiszeitung, 18.11.91
- Musik aus dem Konzentrationslager. In: Stuttgarter Zeitung, 23.11.1991
- Reihe „Entartete Musik“. Musik unterm Hakenkreuz. In: Stuttgarter Stadtanzeiger, 27.11.1991
- Uli Fricker, Donauwalzer unter dem Hakenkreuz. Stuttgarter Ausstellung: Nazis stellten die Donaueschinger Musiktage auf den Kopf. In: Donaueschinger Zeitung, 13.12.1991
- Dieter Kölmel, „Das war überfällig“. Bilanz der Ausstellung „Entartete Musik“ in der Landesbibliothek. In: Stuttgarter Nachrichten, 14.12.1991