20.11.20 |
Die Todesfuge in Tönen. Zum 100. Geburtstag von Paul Celan
Musikfeuilleton im Deutschlandfunk Kultur, ab 22:03 Uhr
|
12.11.20 |
Hans Severus Ziegler, Ernst Nobbe und Paul Sixt. Die Weimarer Wurzeln der Ausstellung "Entartete Musik"
Vortrag im Goethe-Nationalmuseum Weimar zur Tagung "Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen" der Hochschule für Musik Weimar
|
10.09.20 |
Toch, Hindemith, Ullmann. NS-verfolgte Komponisten im Schott-Verlag
Gesprächskonzert im Werner-Otto-Saal des Konzerthauses Berlin
|
07.08.20 |
Ein Pionier des Berliner Musiklebens. Julius Stern: Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
Musikfeuilleton im Deutschlandfunk Kultur, 7. August 2020, 22:03 - 22:30 Uhr
|
29.05.20 |
Ein Verlag und seine Komponisten. Der Schott-Verlag wird 250
Musikfeuilleton im Deutschlandfunk Kultur, 22:03 - 23:00 Uhr
|
02.02.20 |
Hanns Eisler - was bedeutet der Name für eine Hochschule?
Vortrag zum 70jährigen Bestehen der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin
|
27.01.20 |
musica reanimata - Verfolgte Komponisten
Studiogespräch bei rbb Kultur
|